Cookie-Richtlinie
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch unserer Website auf Ihrem Endgerät (Computer, Smartphone, Tablet) gespeichert werden. Sie enthalten Informationen, die es der Website ermöglichen, Ihr Gerät bei einem erneuten Besuch wiederzuerkennen. Cookies dienen dazu, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, technische Funktionen zu gewährleisten, Inhalte zu personalisieren und statistische Auswertungen zu ermöglichen.
2. Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Wir setzen verschiedene Arten von Cookies ein, die sich nach ihrer Funktion und Speicherdauer unterscheiden:
- a) Unbedingt erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit unsere Website überhaupt funktioniert. Ohne sie können grundlegende Funktionen wie Seitennavigation, Login oder sichere Bereiche nicht gewährleistet werden. - b) Funktionale Cookies
Diese Cookies merken sich Ihre Einstellungen und Präferenzen (z. B. Sprache, Region, bevorzugte Anzeigeoptionen) und verbessern so Ihre Nutzererfahrung. - c) Performance- und Analyse-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, welche Seiten am häufigsten aufgerufen werden oder ob es technische Probleme gibt. Die Daten werden anonymisiert ausgewertet und dienen ausschließlich der Optimierung unserer Services. - d) Marketing- und Tracking-Cookies
Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir Cookies, um Ihnen relevante Inhalte und Angebote zu zeigen – basierend auf Ihrem Nutzerverhalten auf unserer Website oder auf anderen Websites. Diese Cookies können von uns oder Drittanbietern gesetzt werden.
3. Verwendung von Drittanbieter-Cookies
Auf unserer Website können auch Cookies von vertrauenswürdigen externen Dienstleistern zum Einsatz kommen – etwa für Webanalyse, Reichweitenmessung, Conversion-Tracking oder Remarketing-Kampagnen. Diese Drittanbieter unterliegen eigenen Datenschutzrichtlinien und Cookie-Praktiken, auf die wir keinen direkten Einfluss haben.
4. Cookie-Verwaltung und Kontrolle
Beim erstmaligen Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, über das Sie individuell auswählen können, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Ihre Auswahl können Sie jederzeit über den Cookie-Einstellungslink in der Fußzeile der Website anpassen.
Zusätzlich können Sie über die Einstellungen Ihres Browsers:
- bereits gespeicherte Cookies löschen,
- neue Cookies blockieren,
- Benachrichtigungen über neue Cookies erhalten.
Bitte beachten Sie, dass bei der Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität und Darstellung unserer Website eingeschränkt sein kann.
5. Rechtsgrundlage und Einwilligung
Die Rechtsgrundlage für das Setzen technisch notwendiger Cookies ist unser berechtigtes Interesse am sicheren und effizienten Betrieb der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Für alle anderen Cookie-Kategorien holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen oder ändern.
6. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir behalten uns vor, diese Richtlinie gelegentlich zu aktualisieren, etwa bei Änderungen gesetzlicher Vorgaben oder unserer Technologien. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf dieser Seite.