Datenschutzrichtlinie
Datenschutzrichtlinie
1. Allgemeine Informationen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein zentrales Anliegen. Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie darüber, welche Daten wir bei der Nutzung unserer Website und unserer Dienstleistungen erheben, wie wir diese verarbeiten und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben. Wir verpflichten uns zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Ihren Informationen gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen.
2. Welche Daten wir erheben
Wir erheben und verarbeiten ausschließlich Daten, die erforderlich sind, um Ihnen unsere Dienste bereitzustellen, sowie solche, die Sie uns freiwillig übermitteln. Dazu gehören insbesondere:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Domaininformationen (registrierte oder übertragene Domains)
- Technische Zugriffsdaten (IP-Adresse, Zeitpunkt, angeforderte Seiten, Browsertyp, Betriebssystem)
- Nutzungsdaten auf der Plattform
- Supportanfragen und Kommunikationsinhalte
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung unserer Domain- und Hosting-Dienstleistungen
- Kundenverwaltung und Auftragsabwicklung
- Kommunikation mit Ihnen, z. B. bei Anfragen oder Supportfällen
- Erfüllung gesetzlicher Anforderungen (z. B. Dokumentationspflichten)
- Schutz vor Missbrauch und Sicherstellung der technischen Integrität
- Marketing und Analyse (nur auf Basis freiwilliger Einwilligung)
4. Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich unter folgenden Voraussetzungen:
- an technische Dienstleister (z. B. Hosting- oder E-Mail-Provider), sofern dies zur Erbringung der Dienstleistung notwendig ist
- an zuständige Behörden, sofern wir gesetzlich dazu verpflichtet sind
- zur Sicherstellung des Schutzes vor Cyberangriffen, Missbrauch oder Betrugsversuchen
Eine kommerzielle Weitergabe Ihrer Daten an Dritte findet nicht statt.
5. Speicherdauer
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie sie für den jeweiligen Zweck erforderlich sind oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen. Nach Wegfall der Erforderlichkeit werden Ihre Daten entweder vollständig gelöscht oder datenschutzkonform anonymisiert.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
- Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Löschung Ihrer Daten (soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht)
- Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen
- Widerspruch gegen die Verarbeitung, insbesondere bei Direktwerbung
- Datenübertragbarkeit, sofern technisch möglich
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an unseren Support wenden. Ihre Anfrage wird vertraulich und schnellstmöglich bearbeitet.
7. Datensicherheit
Wir setzen moderne technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen unbefugten Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Die Übertragung Ihrer Daten erfolgt grundsätzlich SSL-verschlüsselt. Alle Daten werden in hochsicheren Rechenzentren verarbeitet, die dem aktuellen Stand der Technik entsprechen.
8. Änderungen dieser Richtlinie
Diese Datenschutzrichtlinie kann im Zuge technischer oder rechtlicher Entwicklungen angepasst werden. Die jeweils aktuelle Fassung ist jederzeit über unsere Website abrufbar.